Zahnprobleme scheinen immer dann aufzutreten, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann. Wer möchte schon Zahnschmerzen im Urlaub oder eine lästige Zahnfleischentzündung?
Wer sich etwa scheut, am Urlaubsort den Zahnarzt aufzusuchen oder keine Medikamente nehmen kann, dem hilft vielleicht die Homöopathie bis zur Rückkehr. Dr. Stefan Gau: „Naturheilverfahren und Homöopathie können ermöglichen, Zahnprobleme übergangsweise zu lindern. Das kann auch in Schwangerschaft und Stillzeit helfen, wenn herkömmliche Schmerzmittel tabu sind.“
Bei Zahnschmerzen kann nach seiner Erfahrung eine homöopathische Behandlung helfen: „Bewährt haben sich Apis D12 oder Arnica D12. Sie kann man auch nach einem größeren Eingriff zur Linderung einnehmen.“ Zudem solle sich der Patient schonen.

Bei Apthen wisse die Homöopathie ebenfalls Rat: „Hier hilft vielen Patienten Apis/Belladonna cum Mercurio.“
Mercurius solubilis eigne sich grundsätzlich bei akuten Entzündungen – „aber bitte nach Rücksprache mit einem Heilpraktiker oder Arzt!“
Wenn die Beschwerden nicht nach wenigen Tagen abklingen, sollte immer ein Zahnarzt helfen!