
Die aktuellen Kürzungen bei den Behandlungsbudgets für Zahnfleischerkrankungen könnten für viele Patienten problematisch sein. Doch Dr. Stefan Gau rät zur Gelassenheit – mit der richtigen Vorsorge lässt sich das Risiko für aufwendige Parodontitisbehandlungen deutlich senken.
„Wer regelmäßige Kontrolltermine wahrnimmt, seine Zähne professionell reinigen lässt und zu Hause sorgfältig pflegt, benötigt seltener eine intensive Behandlung“, erklärt er. Auch kleine Tricks in der Ernährung helfen, weil sie zum Beispiel den Blutzuckerspiegel stabilisieren und Nascherei zwischendurch seltener werden lassen.
Besonders für Menschen mit Diabetes, Rheuma oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist gesundes Zahnfleisch essenziell: „Es gibt eindeutige Studien, die zeigen, dass diese Patienten enorm von einer guten Mundgesundheit profitieren.“
Wer jetzt aktiv wird, schützt sich langfristig – für gesunde Zähne und ein besseres Wohlbefinden. Unsere Parodontitis-Therapie beschreiben wir hier detailliert: https://drs-gau.de/parodontitis/