
An stolzen 31 deutschen Universitäten lehren und forschen Zahnmediziner. Natürlich tauschen sie sich derzeit mehr denn je weltweit mit anderen Spezialisten aus. Ihre Erkenntnisse nutzen die Zahnärzte Gau, um die eigenen Therapien weiterzuentwickeln und gerade in der aktuellen Situation alles Machbare für Patienten und Team zu tun.
„Jeder Doktorand sorgt für neue Erkenntnisse – und auch die Industrie initiiert ständig neue Forschungsvorhaben.“ So kam ein entscheidendes Ergebnis für die Vorbeugung frühzeitig von der Universität Bochum: Einige Mundspülungen wirken auch gegen Coronaviren!
„Deshalb lassen wir unsere Patienten vor der Behandlung mit einer solchen Spülung gurgeln. Damit schützen wir auch die Assistentinnen, uns Zahnärzte und unsere Prophylaxekräfte“, betont Dr. Markus Gau.
Dr. Stefan Gau ergänzt: „Studien aus den USA wollten uns außerdem Hoffnung auf Mundspülungen als Therapiebaustein machen. Wir selbst bezweifeln allerdings, dass sich mit dem Gurgeln die Produktion von Viren in den Zellen hinreichend hemmen lässt.“ Der zuverlässigste Schutz sei deshalb weiterhin die Vermeidung von Ansteckung – und natürlich die Impfung!