Das Hochwasser in Euskirchen verwandelte in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 die Euskirchener Innenstadt in eine Wasserfläche. Fast alle Geschäfte, viele Erdgeschoss-Wohnungen und auch unsere ebenerdige Praxis wurden überschwemmt.
Erst am 12. Dezember 2021 sind wir mit einem Notdienst wieder neu gestartet. Am 3. Advent. So lange wollten wir eigentlich nicht warten! Doch auch in unserer Branche haben einige Geräte lange Lieferzeiten. Am längsten mussten wir auf die neuen Behandlungsstühle warten.
Doch in den Monaten dazwischen hatten wir großartige Unterstützung beim Wiederaufbau der Praxis. Dafür möchten wir gleich mehrfach „Danke“ sagen! In der Bildgalerie zeigen wir, welche Leistung alle Beteiligten vollbracht haben. Und wir finden: Darauf können wir alle gemeinsam ein bisschen stolz sein.
Ohne spontane und umfassende Hilfe vieler Partner wäre der Wiederaufbau nach dem Hochwasser nie so schnell gelungen!
Dafür danken wir von Herzen: AHP Automotive Hosting Partner, AXA Versicherung Claus Decker, Biber Colonia, Dentaldepot Helmut Bonner, Dentallabor Barbier, Dentallabor Engel, Dentsply Sirona, Fair Money, Gerl Dental, GoDentis, Hausverwaltung Richartz, KES Kappes Estrich Systeme, Kreissparkasse Euskirchen, Praxis Bungart und Schöbel, Solutio, van Loon Kommunikation, Vogelsberg Innenausbau, unseren Familien und vor allem unserem großartigen Team!
Hochwasser Euskirchen: So hat es unsere Praxis getroffen
„Alle wohlauf!“ Der Rundruf bei allen Kollegen war am Tag nach dem Hochwasser in Euskirchen am wichtigsten. „Alles abgesoffen“ lautete hingegen die Diagnose in der Praxis. Die Praxisausstattung, die gesamte Technik und das Materiallager im Keller, kilometerlange Kabelstränge – alles musste erneuert werden.
Doch im Unglück gab es viele Glücksmomente. Wir bekamen sofort das Angebot, in einer befreundeten Praxis behandeln zu dürfen. Unser Team organisierte sich neu. Da haben wir allen viel abverlangt und sind dankbar fürs Durchhalten. Parallel haben wir Handwerker und Partner abtelefoniert. Alle hatten – verständlicherweise – unendlich viel zu tun. Und doch wollten sie unbedingt bei der Sanierung der Praxis helfen. DANKE!
So kam es, dass sich auch die beiden „Chefs“ als Hilfsarbeiter betätigten. Das Entkernen haben wir im Team fast alleine gemacht. Und das Bohren klappte auch ganz gut …
Um Zeit zu gewinnen, fiel die Entscheidung, die Praxis fast unverändert wieder aufzubauen. Die vertraute Inneneinrichtung tut Team, Behandlern und Patienten gut. Zugleich haben wir die einmalige Gelegenheit für technische Neuerungen genutzt. Nun stehen die jeweils modernsten Geräte für die Behandlung in der Praxis. In der Implantologie, Parodontologie, Funktionsdiagnostik und Sport-Zahnmedizin profitieren unsere Patienten direkt.
Der Gänsehaut-Moment? Als fünf Mitarbeiter des Inneneinrichters die neue Empfangstheke hereintrugen und montierten. Das war, als würde nach einer Herz-OP das Herz wieder anfangen zu schlagen.
Hochwasser im Kreis Euskirchen: So hat es die Region getroffen
Acht Menschen starben, 80.000 Tonnen Sperrmüll kamen zusammen, zahllose Menschen renovieren immer noch. Einige Haushalte erleben einen Winter ohne Gasheizung. Diese eine Nacht hat das Bild der Region für immer verändert.
Natürlich wissen wir, dass immer noch viele Menschen auf Handwerker warten. Deshalb wünschen wir allen Betroffenen in der Region, dass sie sich ebenso gut unterstützt fühlen wie wir. Mögen auch sie bald keine Spuren des Hochwassers in Euskirchen und Umland mehr sehen!